
Der Stiel-Lauch (Allium stipitatum) reckt seinen kugelförmigen Blütenstand im Vorgarten mehr als einen Meter hoch – als wollte er über den Gartenzaun blicken und den Passanten zuschauen. Die Laubblätter der Pflanze sind im ungewöhnlich trockenen Frühling frühzeitig welk geworden. Aber die langen Stängel wachsen höher und höher, bis die Knospenkugeln aufplatzen und ihre Blüten zum Vorschein bringen.

Ihr Nektar ist höchst attraktiv für Bienen und andere Insekten, so dass die Lauchkugeln zur Hauptblütezeit fast ständig umschwärmt sind.

In die hiesigen Gärten ist dieser Allium aus Asien gelangt, zuhause ist er zwischen der türkischen Halbinsel und Pakistan. Dort wächst er an steinigen Hängen, in Wacholder-Trockenwäldern oder auf grasigen Berghängen bis in eine Höhe von 2500 Metern.

Die violett blühende Pflanze ist die Zuchtsorte „Status“ mit besonders tiefvioletten Blüten und kräftigen Stängeln. Das weiß blühende Allium wurde als „Mount Everest“ gezüchtet und bildet mehr als 50 Einzelblüten aus.
