Jetzt blüht es überall im Garten, so dass die Konkurrenz um die Bestäuber groß ist. Die beiden Apfelbäume werden in der Morgensonne gerne von Wildbienen besucht. Bei diesen Bienen handelt es sich wohl um Arten aus der Gattung Andrena, der Sandbienen. Sie unterscheiden sich aber deutlich von den Bärtigen Sandbienen (Andrena barbilabris), die im März…
Monat: April 2022
Fritillaria-Freuden
Im Fritillaria-Beet blüht es vielfältig. Fritilliaria uva-vulpis leuchten mit ihren dunkelpurpurfarbenen Adern auf gelbem Grund. Bei Fritillaria elwesii hängen die Blüten wie Glocken, die an Ostern die Auferstehung feiern. Und dann gibt es noch die Schachbrettblume, Fritillaria meleagris, hier in der weiß blühenden Form:
Päonie und Türkenbund gepflanzt
Nach einer frostigen Nacht scheint die Sonne und ich bringe die aus Holland eingetroffenen Pflanzen in den Vorgarten: drei Päonien, also Pfingstrosen, und drei Türkenbund-Lilien. Die Päonien haben einen knollenartigen Wurzelstock (oben), an dem sich weißrosafarbene Triebe zeigen. Es handelt sich um eine Kulturform der Paeonia lactiflora, die vom Baikalsee bis zum Himalaja zuhause ist.…