Nach vielen sonnigen Tagen haben sich die Knospen der Schlehe geöffnet. Die weißen Blüten bilden einen hübschen Kontrast zu den dunklen Zweigen des Schwarzdorns, wie die Schlehe auch genannt wird. Der Nachbarstrauch ziert sich noch. An ihm haben sich kleine grüne Knospen gebildet. Sollte das etwa gar keine Schlehe sein? Aber er sieht auch anders…
Monat: März 2022
Narzissenblüte
Pünktlich zum Frühlingsanfang blüht die erste Narzisse im Vorgarten.
Kofferpacken im Bienenhotel
Reges Treiben vor dem Bienenhotel: Die Gehörte Mauerbiene (Osmia cornuta) hat als Imago den Winter überdauert, nachdem sich die Larve in einem Kokon zur erwachsenen Biene entwickelt hat. Vom Sonnenschein gewärmt, fliegt sie jetzt aus, lernt ihre Umgebung kennen. Dabei fliegen sie erstmal immer wieder zu ihren Niströhren zurück. Die Mauerbiene ist vor allem in…
Veilchenblau
Zum Weiß der Gänseblümchen hat sich jetzt das Blauviolett der vielen Veilchen auf der Wiese gesellt. An manchen Stellen färben sie ganze Flächen ein. Es handelt sich um das Duft- oder Märzveilchen (Viola odorata), das mit seinen Rhizomen im Boden eine weite Verbreitung im Garten gefunden hat. Drei Wochen nach ihrem Einpflanzen entwickeln sich auch…