Auf einem schmalen schattigen Streifen an der Ostseite habe ich kleine Wurzelknollen einer Akelei-Sorte gepflanzt, die den Namen „Pink Petticoat“ trägt. Wie ein solches Kleid fallen die zahlreichen Blütenblätter herab, jedes ganz elegant geformt und von pink zu weiß übergehend. Die Blüten sind ziemlich klein, ihre Schönheit erschließt sich nur von Nahem.
Monat: Juni 2023
Nektarfülle im Fingerhut
Auf der schattigen Nordseite habe ich rund um eine gedrungene Konifere Frauenmantel und Roten Fingerhut gepflanzt. Von den beiden Digitalis purpurea hat eine Pflanze weiße Blüten entwickelt. Über den Nektar am Grund der Blütenröhre freut sich auch eine Ackerhummel. Nur Hummeln können so tief eindringen. Kleineren Insekten stellen sich die hochstehenden Sperrhaare in der Blüte…
Himbeerreife
Nur einen Monat nach dem emsigen Bestäuben der Himbeerblüten haben sich die roten Sammelfrüchte gebildet. Sie sind sehr süß. Die Himbeeren werden nach und nach reif, aber in diesem heißen Juni sind sie auch schnell überreif, so dass wir kaum nachkommen mit dem Ernten.
Im Schatten der Zitrusfrucht
Die Zitrone hat ihren ersten Winter im Haus gut überstanden. Jetzt fühlt sich der kleine Baum in seinem Kübel wieder auf der Terrasse wohl. Im an manchen Tagen ziemlich heißen Sommer 2023 herrscht hier mediterrane Atmosphäre. Die zunächst grüne Frucht aus dem vergangenen Sommer leuchtet jetzt hell gelb. Und immer wieder öffnen sich die rosa…
Tod eines Apfelbäumchens
Etwa 27 Monate nach seiner Pflanzung ist der kleine Apfelbaum der Sorte Gala einem Käfer oder einem Schmetterling zum Opfer gefallen. Dieser hat wenige Zentimeter über der Erde ein Loch in den Stamm gegraben. um dort ein Ei abzulegen. Der Schaden im Stamm war so groß, dass der junge Baum jetzt umgekippt ist. Die Larve…
Lilium martagon
Vor allem in den Alpen ist mir die Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) schon einige Male begegnet, mit ihren prachtvollen Blüten gehört sie zu den größten Lilien in Europa. Im vergangenen Jahr habe ich die online bestellten Wurzelknollen im Vorgarten gepflanzt. Aber da hat jemand mit viel Hunger die Knospen abgefressen – ich vermute, da war ein…