Von unseren Streifzügen an Nord- und Ostsee ist uns die ursprünglich aus Ostasien stammende Kartoffelrose (Rosa rugosa) in guter Erinnerung. In den Dünenlandschaften gilt sie als invasiver Neophyt. Am Südrand im Garten führt die Kartoffelrose zum Gartentörchen, drei weiß und drei rot blühende Pflanzen.
Monat: Mai 2021
Holunderblüte
Im Februar gepflanzt, jetzt fängt er an zu blühen. Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) hat große Schirmrispen mit vielen duftenden Einzelblüten gebildet. Jede von ihnen hat fünf weiße Kelchblättern und fünf Staubblätter mit gelben Antreten.
Kiebitze im Laubenheimer Ried
Gerade gelandet: ein Kiebitz auf einer Wiese im Laubenheimer Ried. Nur das schwarz-weiße Gefieder und dazwischen die Federhaube am Kopf sind zu sehen. In diesen Wochen sind die besonderen Vögel sehr aktiv. Ihre waghalsigen Flugmanöver fallen schon von weitem auf. Was hat denn der genommen? fragt eine Freundin erstaunt beim Anblick der Flugbewegungen. Abrupt können…
Inaba shidare
Heimische Gewächse sollen in einem naturnahen Garten bevorzugt gepflanzt werden. Aber ein Japanischer Fächerahorn ist einfach ein Traum. So kommt hinter den Kornelkirschen ein Acer palmatum ‚Inaba shidare‘ in den Boden – übersetzt soll der Name so viel bedeuten wie „Blätter einer Reispflanze im Regen“. Das Bäumchen kommt auch mit Trockenheit gut zurecht, wächst nur…