Im August errötet das Paprikafeld. Die Früchte waren erst grün, lagern jetzt aber immer mehr Farbstoff ein. Die Chili-Schoten haben eine perfekte Schärfe, die Paprika sind gleich süßlich, pikant und aromatisch. Auch die Tomaten sind reif – was bei den gelben Sorten nicht ganz so einfach zu erkennen ist. Ein sattes Rot haben hingegen die…
Kategorie: Beet
Novemberblüten
Der erste Nachtfrost war da, mit dem Rhein vor der Haustür haben wir jetzt oft Dauernebel. Aber immer noch blühen ganz verschiedene Blumen im Garten, ganz ausdauernd, und manche nehmen mit ihren Knospen auch schon das nächste Blütenjahr in den Blick. Im Gemüsebeet ist es still geworden. Im Eck wartet die kleine Figur aus Sandstein…
Bienenweide Borretsch
Erst schenkt der Borretsch zarte Blätter für Salat und grüne Soße. Später macht er Freude mit seinen blauen Blüten, die fast ständig von Bienen besucht werden. Der Nektar der Blüten enthält einen Saccharose-Gehalt von 42 bis 53 Prozent, jede Blüte erzeugt an einem Tag etwa 1,2 Gramm Zucker. Die zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae) Pflanze (Borago…
Zuckererbsen-Ernte
Im Beet trägt die Zuckererbse schwer an ihren Früchten. Anfang des Monats haben sie noch hübsch geblüht. Ende des Monats wird schon geerntet. Sie sind dicker als die Zuckererbsen aus dem Supermarkt, schmecken frisch, knackig und leicht süßlich.
Es blüht im Beet
Im kleinen Gemüsebeet ist Leben eingekehrt. Die Zuckererbsen ranken sich in die Breite und Höhe und blühen anmutig in Weiß und Grün. Auch die Tomaten haben zu blühen begonnen. Die zitronengelben Blüten haben fünf Blütenblätter, fünf miteinander verwachsene Staubblätter und einen Griffel mit der Narbe. Tomaten können sich selbst befruchten. Der Pollen fällt in der…