Nur einen Monat nach dem emsigen Bestäuben der Himbeerblüten haben sich die roten Sammelfrüchte gebildet. Sie sind sehr süß. Die Himbeeren werden nach und nach reif, aber in diesem heißen Juni sind sie auch schnell überreif, so dass wir kaum nachkommen mit dem Ernten.
Kategorie: Beeren
Viel zu tun an den Himbeerblüten
Emsig umschwirren Bienen und Hummeln die Blüten der Himbeersträucher. Sie bieten ihnen Pollen und zuckerhaltigen Nektar. Die Blüten der Himbeere können sich auch selbst bestäuben, allerdings bleiben die Früchte dann klein. Dabei handelt es sich eigentlich nicht um Beeren, sondern um Sammelsteinfrüchte: Jede Himbeere besteht aus vielen kleinen Früchten – die größten haben etwa 100…
Knospenvielfalt
Eine Knospe ist ein Versprechen, eine Verheißung. Aus der Sprossachse eines Zweigs entwickelt sich ein neues Blatt, am Anfang nur zu erahnen, dann schon deutlich erkennbar in seinen Umrissen. Das zarte Grün ist oft mit vielen feinen Härchen bedeckt, geschützt vor der Kälte und vor allzuviel Nässe. Blattknospen sind meist länglich und spitz, aus ihnen…
Beerenlese 2022
Die Sträucher haben in diesem Jahr reichlich Beeren getragen. Lisa nennt sie „High Performer“. Zuerst wurden die Himbeeren reif, dann die Schwarzen Johannisbeeren. Die Himbeeren haben ein intensives süßes Fruchtaroma. Die Schwarzen Johannisbeeren sind säuerlicher, mit herber, manchmal leicht bitterer Süße. Als rohe Nachspeise passt die Kombination gut, am leckersten auf Vanille-Eis. Aber auch ein…
Palatina
Im Frühjahr gepflanzt, und jetzt sind schon die ersten Trauben reif: Drei Stöcke der Rebsorte Palatina tragen reiche Frucht. Die Beeren sind angenehm süß und haben ein fruchtiges Muskat-Aroma, was auch die Vögel zu schätzen wissen. Einen Tag nach der Aufnahme waren die Trauben alle abgefressen. Palatina ist eine Tafeltraube, die als resistent gegen den…
Himbeeren sind auch Rosen
Die vier Himbeersträucher am Südzaun waren am 26. Februar mit die ersten Sträucher, die ich neu gepflanzt habe. Sie sind gut gewachsen. Die erst etwas zarten Zweige brauchen teilweise eine Stütze. Auch geblüht haben die Sträucher reichlich. Da war zu sehen, dass die Himbeere, Rubus idaeus, zur Familie der Rosaceae gehört, der Rosengewächse: Sie haben…